Kongenitaler Hyperinsulinismus (HI)

HI ist die häufigste Ursache für einen schweren und wiederkehrenden Abfall des Blutzuckers bei Babys und Kleinkindern.

Bei kongenitalem Hyperinsulinismus wird die Unterzuckerung durch „Defekte“ im Mechanismus der Insulinsekretion verursacht.

Bei HI ist Insulin sozusagen „blind“ gegenüber dem Blutzucker und wird auch dann noch ausgeschüttet, wenn dem Körper schon die Energie ausgeht.

Der Überschuss an Insulin verhindert bei Menschen mit HI auch die Verwendung anderer, alternativer Glukosequellen.

Daher ist kongenitaler Hyperinsulinismus nicht nur die häufigste Ursache eines wiederkehrenden Abfalls des Blutzuckers, sondern auch die schwerwiegendste Form.

Das Gehirn ist das Organ im Körper, das die meiste Energie verbraucht. Folglich leidet es auch am meisten bei mangelhafter Energieversorgung.

Wie bei allen eine Unterzuckerung verursachenden Krankheiten ist es auch bei HI von entscheidender Bedeutung, dass er früh diagnostiziert wird und Betroffene zur Vermeidung neurologischer Schäden angemessen behandelt werden.

Wussten Sie, dass ein Baby mit kongenitalen Hyperinsulinismus 5-mal mehr Glukose als ein normales Kind braucht?

HI-Verbände

Wenn Sie weitere Informationen zu kongenitalem Hyperinsulinismus (HI) suchen, empfehlen wir Ihnen, sich an Verbände und Patientenorganisationen zu wenden. Dies sind die Verbände, von denen wir wissen, dass sich weltweit für von HI Betroffene und deren Familien engagieren und einsetzen …

International
Spanien und Lateinamerika
Großbritannien
Deutschland
Österreich
Frankreich
Argentinien
Brasilien
Italien
Kolumbien

SIND SIE INTERESSIERT?

Tragen Sie sich in die Liste ein und verpassen Sie nichts mehr!

HYPERINSULINISMUS-GRUPPE USA

Facebook – Englisch

FAMILIENGRUPPE VON HYPERINSULINISME

Facebook – Französisch

PROGLYCEM FAMILIENGRUPPE

Facebook – Portugiesisch

Wussten Sie, dass eine anhaltende Unterzuckerung Veränderungen in den Hirnstrukturen verursachen kann?

HI-BLOGS FÜR/VON ELTERN

Einsamkeit und Ungewissheit sind oft zwei häufige Gefühle, wenn man mit einer seltenen Krankheit konfrontiert wird.

Aus diesem Grund glauben wir, dass es Ihnen helfen kann, die Geschichte anderer Familien wie Ihrer zu lesen.

Blog einer Mutter eines Kindes mit HI mit Informationen und nützlichen Tipps zu Unterzuckerung, Ernährung und anderen verwandten Themen.

Sprachen: Spanisch und Englisch.

Blog einer HI-Familie, die mit der Krankheit lebt, mit Informationen über Technologie und damit verbundene medizinische Neuigkeiten.

Sprache: Englisch.

SIE WISSEN NIE, WIE STARK SIE SIND,
BIS STARK SEIN IHRE EINZIGE OPTION IST.

Bob Marley

Chloe the Rabbit
has hyperinsulinism

Geschichte auf Englisch.

Folgen Sie Chloe und finden Sie heraus, wie es ist, Hyperinsulinismus zu haben. Finden Sie heraus, was das für ihren Alltag bedeutet; zum Beispiel Blutzuckermessung und Umgang mit Hypoglykämie.

Folgen Sie ihr auch, wenn sie für einen kontrollierten Fastentest ins Krankenhaus geht.

Eine lustige, sich reimende Geschichte mit kühnen und farbenfrohen Bildern.

Perfekt für alle Kinder mit Hyperinsulinismus oder deren Eltern, Geschwister und Gleichaltrige.

Bei The Hippo House arbeiten wir an einer Sammlung von Kurzgeschichten über angeborenen Hyperinsulinismus (HI).

Dank der Titel Paula und der Riesenkuchen, Das Geheimnis der gelben Kobolde und Der Angriff der Itis erfahren wir auf unterhaltsame Weise: den Mechanismus von HI, grundlegende Ernährungskonzepte und Faktoren, die eine optimale Blutzuckerkontrolle beeinflussen.

HI-Bücher für/von Eltern

Mamá «especial. Un camino a la felicidad
CRISTINA PINDADO GONZÁLEZ
Sprache: Spanisch
Sugar: A Tale of Motherhood & Medicine
RAISSA HACOHEN
Sprache: Englisch
Getting (HI)gh
ROBERT SMITH
Sprache: Englisch

Dank neuer Technologien können wir Informationen schneller ans Ziel bringen.

Im The Hippo House sind wir darum bemüht, dass sich Familien so schnell wie möglich finden.

Es ist so wichtig, wenn man bereits zum Zeitpunkt der Diagnose Unterstützung erfährt. Allein der „Trauer des verlorenen gesunden Kindes“ ausgesetzt zu sein, ist wirklich sehr schwierig.

Aus diesem Grund hoffen wir, dass wir Ihnen auf dem Weg, den Sie jetzt gehen müssen, schon ein Stück weit helfen konnten.

Hirnschäden durch andauernde Unterzuckerung können Lernschwierigkeiten, Anfallsleiden, Sehstörungen usw. verursachen.

Haben wir was vergessen?

Wir möchten, dass das The Hippo House ein wirklich hilfreicher Ort ist, an dem betroffene Familien Unterstützung finden.

Wenn Sie also einen Verband, Blog oder eine Gruppe/Vereinigung kennen, den/die wir hier noch nicht aufgeführt haben, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns entsprechende Informationen zukommen lassen könnten.